Wahlen / Deutschland

Stimmen Prozent Mandate Veränderung
SPD 11 901 556 25.7 206 +53
CDU-CSU 11 177 746 24.1 197 -49
GRÜNE 6 814 401 14.7 118 +51
FDP 5 291 010 11.4 91 +11
AfD 4 809 228 10.4 83 -11
Die Linke 2 255 860 4.9 39 -30
Sonstigen Parteien 4 048 537 8.8 1 +1
Wähler: 76.4%
Mandate: 735 (Absolute Mehrheit – 368 Sitzen)
Sperrklausel: 5% (Die Wahlhürde gilt nicht für ein Komitee, das mindestens 3 Mandate in Einmandatswahlkreisen erhält)
Stimmen Prozent Mandate Veränderung
CDU-CSU 15 317 344 32.9 246 -65
SPD 9 539 381 20.5 153 +40
AfD 5 878 115 12.6 94 +94
FDP 4 999 449 10.7 80 +80
Die Linke 4 297 270 9.2 69 +5
GRÜNE 4 158 400 8.9 67 +4
Sonstigen Parteien 2 325 533 5.2 0 =0
Wähler: 76.2%
Mandate: 709 (Absolute Mehrheit – 355 Sitzen)
Sperrklausel: 5% (Die Wahlhürde gilt nicht für ein Komitee, das mindestens 3 Mandate in Einmandatswahlkreisen erhält)
Stimmen Prozent Mandate Veränderung
CDU-CSU 18 165 446 41.5 311 +72
SPD 11 252 215 25.7 193 +47
Die Linke 3 755 699 8.6 64 -12
GRÜNE 3 694 057 8.4 63 -5
FDP 2 083 533 4.8 0 -93
AfD 2 056 985 4.7 0
Sonstigen Parteien 2 718 921 6.3 0 =0
Wähler: 71.5%
Mandate: 631 (Absolute Mehrheit – 316 Sitzen)
Sperrklausel: 5% (Die Wahlhürde gilt nicht für ein Komitee, das mindestens 3 Mandate in Einmandatswahlkreisen erhält)
Stimmen Prozent Mandate Veränderung
CDU-CSU 14 658 515 33.8 239 +13
SPD 9 990 488 23.0 146 -76
FDP 6 316 080 14.6 93 +32
Die Linke 5 155 933 11.9 76 +22
GRÜNE 4 643 272 10.7 68 +17
Sonstigen Parteien 2 606 902 6.0 0 =0
Wähler: 70.8%
Mandate: 622 (Absolute Mehrheit – 312 Sitzen)
Sperrklausel: 5% (Die Wahlhürde gilt nicht für ein Komitee, das mindestens 3 Mandate in Einmandatswahlkreisen erhält)
Stimmen Prozent Mandate Veränderung
CDU-CSU 16 631 049 35.2 226 -22
SPD 16 194 665 34.2 222 -29
FDP 4 648 144 9.8 61 +14
Die Linke 4 118 194 8.7 54 +52
GRÜNE 3 838 326 8.1 51 -4
Sonstigen Parteien 1 857 610 4.0 0 =0
Wähler: 77.7%
Mandate: 614 (Absolute Mehrheit – 308 Sitzen)
Sperrklausel: 5% (Die Wahlhürde gilt nicht für ein Komitee, das mindestens 3 Mandate in Einmandatswahlkreisen erhält)
Stimmen Prozent Mandate Veränderung
SPD 18 488 668 38.5 251 -47
CDU-CSU 18 482 641 38.5 248 +3
GRÜNE 4 110 355 8.6 55 +8
FDP 3 538 815 7.4 47 +4
PDS 1 916 702 4.0 2 -34
Sonstigen Parteien 1 459 299 3.0 0 =0
Wähler: 79.1%
Mandate: 603 (Absolute Mehrheit – 302 Sitzen)
Sperrklausel: 5% (Die Wahlhürde gilt nicht für ein Komitee, das mindestens 3 Mandate in Einmandatswahlkreisen erhält)
Stimmen Prozent Mandate Veränderung
SPD 20 181 269 40.9 298 +46
CDU-CSU 17 329 388 35.1 245 -49
GRÜNE 3 301 624 6.7 47 -2
FDP 3 080 955 6.2 43 -4
PDS 2 515 454 5.1 36 +6
Sonstigen Parteien 2 899 822 5.9 0 =0
Wähler: 82.2%
Mandate: 669 (Absolute Mehrheit – 335 Sitzen)
Sperrklausel: 5% (Die Wahlhürde gilt nicht für ein Komitee, das mindestens 3 Mandate in Einmandatswahlkreisen erhält)
Stimmen Prozent Mandate Veränderung
CDU-CSU 19 517 156 41.4 294 -25
SPD 17 140 354 36.4 252 +13
GRÜNE 3 424 315 7.3 49 +41
FDP 3 258 407 6.9 47 -32
PDS 2 066 176 4.4 30 +13
Sonstigen Parteien 2 899 822 3.6 0 =0
Wähler: 79.0%
Mandate: 672 (Absolute Mehrheit – 337 Sitzen)
Sperrklausel: 5% (Die Wahlhürde gilt nicht für ein Komitee, das mindestens 3 Mandate in Einmandatswahlkreisen erhält)
Stimmen Prozent Mandate Veränderung
CDU-CSU 20 358 096 43.8 319 +14
SPD 15 545 366 33.5 239 +13
FDP 5 123 233 11.0 79 +22
PDS 1 129 578 2.4 17 -7
GRÜNE 559 207 1.2 8 +1
Sonstigen Parteien 3 740 292 8.1 0 =0
Wähler: 77.8%
Mandate: 662 (Absolute Mehrheit – 332 Sitzen)
Sperrklausel: Nur für diese Wahl wurde das Land für die Zwecke der Fünf-Prozent-Hürde in zwei Gebiete unterteilt: die ehemaligen westdeutschen Bundesländer und West-Berlin sowie die ehemaligen ostdeutschen Bundesländer und Ost-Berlin. Die Zweitstimmen wurden in jedem Gebiet getrennt gezählt, und das Überschreiten der Hürde in einem der beiden Gebiete reichte aus, um in den Bundestag einzuziehen und Listenmandate zu erhalten.
Prozent Mandate Veränderung
CDU 9 435 636 23.7 23 =0
AfD 6 325 890 15.9 15 +4
SPD 5 551 545 13.9 14 -2
GRÜNE 4 738 227 11.9 12 -9
CSU 2 513 481 6.3 6 =0
BSW 2 456 460 6.2 6
FDP 2 061 334 5.2 5 =0
Die Linke 1 091 586 2.7 3 -2
FW 1 062 437 2.7 3 +1
Volt 1 023 681 2.6 3 +2
Die PARTEI 775 636 1.9 2 =0
Tierschutzpartei 570 777 1.4 1 =0
ÖDP 257 975 0.6 1 =0
FAMILIE 244 030 0.6 1 =0
PdF 228 148 0.6 1 =0
PIRATEN 186 683 0.5 0 -1
Sonstigen Parteien 1 286 963 3.2 0 =0
Wähler: 64.7%
Mandate: 96
Sperrklausel: Keine Sperrklausel
Prozent Mandate Veränderung
CDU 8 438 975 22.6 23 -6
GRÜNE 7 677 071 20.5 21 +10
SPD 5 916 882 15.8 16 -11
AfD 4 104 453 11.0 11 +4
CSU 2 355 067 6.3 6 +1
BSW 2 456 460 6.2 6
Die Linke 2 056 049 5.5 5 -2
FDP 2 028 594 5.4 5 +2
Die PARTEI 899 079 2.4 2 +1
FW 806 703 2.2 2 +1
Tierschutzpartei 542 226 1.4 1 =0
ÖDP 369 869 1.0 1 =0
FAMILIE 273 828 0.7 1 =0
Volt 249 098 0.7 1
PIRATEN 243 302 0.7 1 =0
Sonstigen Parteien 1 435 693 3.8 0 -1
Wähler: 61.4%
Mandate: 96
Sperrklausel: Keine Sperrklausel
Prozent Mandate Veränderung
CDU 8 812 653 30.0 29 -5
SPD 8 003 628 27.3 27 +4
GRÜNE 3 139 274 10.7 11 -3
Die Linke 2 168 455 7.4 7 -1
AfD 2 070 014 7.1 7
CSU 1 567 448 5.3 5 -3
FDP 986 841 3.4 3 -9
FW 428 800 1.5 1 +1
PIRATEN 425 044 1.4 1 +1
Tierschutzpartei 366 598 1.2 1 +1
NPD 301 139 1.0 1
FAMILIE 202 803 0.7 1 +1
ÖDP 185 244 0.6 1 +1
Die PARTEI 184 709 0.6 1
Sonstigen Parteien 512 442 1.7 0 =0
Wähler: 48.1%
Mandate: 96
Sperrklausel: Keine Sperrklausel
Prozent Mandate Veränderung
CDU 8 071 391 30.7 34 -6
SPD 5 472 566 20.8 23 =0
GRÜNE 3 194 509 12.1 14 +1
FDP 2 888 084 11.0 12 +5
Die Linke 1 969 239 7.5 8 +1
CSU 1 896 762 7.2 8 -1
Sonstigen Parteien 2 398 314 9.1 0 =0
Wähler: 43.3%
Mandate: 99
Sperrklausel: 5%
Prozent Mandate Veränderung
CDU 9 412 997 36.5 40 -3
SPD 5 547 971 21.5 23 -10
GRÜNE 3 079 728 11.9 13 +6
CSU 2 063 900 8.0 9 -1
PDS 1 579 109 6.1 7 +1
FDP 1 565 431 6.1 7 +7
Sonstigen Parteien 2 488 505 9.7 0 =0
Wähler: 43.0%
Mandate: 99
Sperrklausel: 5%
Prozent Mandate Veränderung
CDU 10 628 224 39.3 43 +4
SPD 8 307 085 30.7 33 -7
CSU 2 540 007 9.4 10 +2
GRÜNE 1 741 494 6.4 7 -5
PDS 1 567 745 5.8 6 +6
FDP 820 371 3.0 0 =0
Sonstigen Parteien 2 488 505 9.7 0 =0
Wähler: 45.2%
Mandate: 99
Sperrklausel: 5%
Prozent Mandate Veränderung
SPD 11 389 697 32.2 40 +9
CDU 11 346 073 32.0 39 +14
GRÜNE 3 563 268 10.1 12 +4
CSU 2 393 374 6.8 8 +1
PDS 1 670 316 4.7 0
FDP 1 442 857 4.1 0 -4
Sonstigen Parteien 3 605 829 10.2 0 -6
Wähler: 60.0%
Mandate: 99
Sperrklausel: 5%