Umfragen / Schweiz

⚠️ Die Diagramme warten auf eine Aktualisierung
Keine Sperrklausel. 200 Mitglieder des Nationalrates werden aus 26 Kantonen gewählt, von denen jeder einen Wahlkreis darstellt. Die Kantone haben unterschiedliche Bevölkerungsgrößen und wenden verschiedene Wahlsysteme an. Sechs davon sind Einpersonenwahlkreise, in denen die Gewinner durch Briefwahl ermittelt werden; die übrigen 20 Kantone sind Mehrpersonenwahlkreise, in denen die Mitglieder durch Verhältniswahl aus offenen Listen gewählt werden. Wähler können Namen auf den Parteilisten streichen, ihre Stimmen zwischen Parteien aufteilen (System bekannt als Panachage) oder ihre eigene Liste auf einem leeren Stimmzettel erstellen. Die Sitze werden nach dem Hagenbach-Bischoff-System zugewiesen.

Politische Parteien

SVP/UDC
NationalkonservatismusAgrarismusWirtschaftsliberalismusEU-Skepsis
SP/PS
SozialdemokratiePro-Europäismus
FDP/PLR
Liberalismus
DM/LC/AdC
ChristdemokratieGesellschaftspolitischer Konservatismus
GRÜNE/VERT-E-S
Grüne PolitikProgressivismusPro-Europäismus
GLP/PVL
Grüner LiberalismusLiberalismus
EVP/PEV
ChristdemokratieGesellschaftspolitischer Konservatismus
PdA/PST
KommunismusMarxismus-Leninismus
solidaritéS
TrotzkismusAntikapitalismus
EDU/UDF
ChristdemokratieNationalkonservatismus
LdT
Regionalismus